Beim Leasing handelt es sich um eine Art Mietverhältnis, das zwischen Leasinggeber und Leasingnehmer besteht. Die bekannteste Form ist wohl das Auto-Leasing, eine Variante der KFZ-Finanzierung. Dabei wird ein bestimmtes Objekt - in diesem Fall eben ein Fahrzeug, vom Leasinggeber finanziert und dem Leasingnehmer innerhalb einer bestimmten Laufzeit uneingeschränkt zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug leistet der Leasingnehmer monatliche Zahlungen, sogenannte Leasingraten. Manchmal wird zu Beginn dieses Verhältnisses auch eine Art Anzahlung - die Leasingsonderzahlung geleistet. Nach Ablauf des Leasingvertrags kann der Leasingnehmer entscheiden, ob er das Auto zurückgeben möchte, oder kauft, indem er eine letzte Zahlung vornimmt, um den Restwert zu begleichen. Danach geht es in seinen Besitz über.